Have any questions?
+44 1234 567 890
"atinka ist ein guter Wunsch, den man mit sich trägt oder an andere verschenkt"
Die Marke atinka steht für traditionelle Symbolik, ein weltoffenes Lebensgefühl und interkulturelle Brücken:
Das Schmucklabel verbindet die tiefe Bedeutung und jahrhundertealte Tradition ghanaischer Kultur mit aktuellen europäischen Designtrends. Das Ergebnis: Elegante Eyecatcher aus hochwertigem Sterlingsilber, die ein Stück Ghana nach Deutschland bringen - als Glücksbringer, Wegweiser und Mutmacher.
Designerin Liz Baffoe verbindet mit atinka ghanaische Wurzeln, europäische Kultur und deutsches Schmuckhandwerk
Die Geschichte hinter atinka ist die Geschichte ihrer Schöpferin, der bekannten Schauspielerin und gelernten Designerin Liz Baffoe. Als Diplomatentochter ghanaischer Abstammung wurde sie in Bonn geboren, Kindheit und Jugend verbrachte sie in Deutschland.
Ihre Wurzeln liegen aber in Westafrika. Hier lebt nicht nur ein Teil ihrer Familie, die Eltern machten sie auch früh mit der nonverbalen Sprache Adinkra vertraut. Diese Symbolsprache ist in Ghana noch immer weit verbreitet. Die einzelnen Adinkra-Symbole sind zumeist kunstvolle Abstraktionen traditioneller Sprichwörter und Redensarten. Sie kombinieren Emotionen, Lebensstil und eine geheimnisvolle Ästhetik.
„atinka ist ein guter Wunsch, den man mit sich trägt oder an andere verschenkt“
Mit dem Schmuck möchten Liz Baffoe und ihr Designteam Brücken bauen. So wie es die Symbolsprache Adinkra vorlebt. In Ghana steht sie schließlich als Ausdruck des friedlichen Miteinanders unterschiedlicher Kulturen.
Die einzelnen Symbole haben eine individuelle Bedeutung, die spirituelle Tiefe transportieren. Daraus leitet die Designerin auch das Selbstverständnis der Marke ab:
„atinka ist wie ein guter Wunsch, den man mit sich trägt oder an andere verschenkt. Damit baut der von mir entworfene Schmuck eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen. Ich selbst bin ein Herzensmensch – und für Herzensmenschen ist auch mein Schmuck.“ (Liz Baffoe)
Entworfen und hergestellt werden die Preziosen exklusiv in der deutschen Schmuck- und Goldstadt Pforzheim. Erhältlich sind sie zurzeit exklusiv bei QVC Deutschland.